Ich möchte Sie zu einem Streifzug durch unser Vereinsgeschehen einladen. Dabei sollen Sie erfahren, wer wir sind und welche Aktivitäten es bei uns gibt.
Wenn Ihnen unsere Selbstdarstellung gefällt, senden Sie unserem Verein oder mir als Vorstand der Ortskameradschaft eine Nachricht an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
In Neusorg errichteten die Soldaten- und Reservistenkameradschaft und die Feuerwehr Neusorg einen Maibaum in der Muschel am Pfarrer-Losch-Platz. Der Männergesangverein (MGV) Neusorg hat die Feier gesanglich gestaltet. Alois Würstl hieß die vielen Gäste willkommen.Wie Pfarrer Julius Johnrose betonte, beginne der Mai, und der Maibaum sei ein Symbol für Leben, Hoffnung, Glaube und Zusammenhalt. Anschließend stimmte der MGV ein Lied über das Fichtelgebirge an. Bürgermeister Peter König bezeichnete den Mai als...
Zahlreiche Mitglieder zeichnete die Soldaten- und Reservistenkameradschaft (SRK) Neusorg am Samstagabend in der Jahreshauptversammlung für ihre langjährige Mitgliedschaft aus. Eine besondere Anerkennung wurde Ehrenvorsitzendem Norbert Schwarz zuteil: Kreisvorsitzender Thomas Semba überreichte ihm für seine herausragenden Verdienste um die SRK Neusorg das Große Verdienstkreuz am Bande sowie eine Krawatte mit goldenem SRK-Emblem.In diesem Zusammenhang erinnerte Vorsitzender Alois Würstl daran,...
Die Soldaten- und Reservistenkameradschaft (SRK) Neusorg baut auf ihren bewährten Vorstand: In der Jahreshauptversammlung wurden Alois Würstl als Vorsitzender und Erik Müller als sein Stellvertreter bestätigt. Schriftführerin wurde Sandra Schreyer, Schatzmeister Alexander Veigl, Fahnenträger Matthias Würstl, Erster Kanonier Thorsten Fiebinger, Schießleiter Ralf Kastner, Kassenprüfer sind Karl Braun und Siegfried König, Beisitzer Eduard Bäuml, Christian Heinl, Peter Medick und Norbert...
Die Feierlichkeiten zum Volkstrauertag konnten auch in diesem Jahr in gewohnter Form stattfinden. Das hat bedeutet, dass auch der feierliche Rahmen mit Musik und Gesang gegeben war. Damit ist ein Stück Normalität zurückgekehrt. Der Volkstrauertag bringt zum Ausdruck, dass wir unsrere Gefallenen und vermissten Gemeindebürger infolge der beiden Weltkriege nicht vergessen dürfen. Der Volkstrauertag 2022 auf Grund der kriegerischen Auseinandersetzungen in der Ukraine, verbunden mit der Sorge um...
Ohne Ehrenamt geht gar nichts – das weiß auch die Gemeinde Neusorg. Deswegen verlieh sie engagierten Bürgerinnen und Bürgern nun eine besondere Auszeichnung.14 Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Neusorg erhielten in der Festsitzung am Donnerstagabend in der Rektor-Haindl-Aula die Neusorger Ehrennadel. Eröffnet wurde der Festabend mit einem Musikstück von Luisa Etterer auf der Querflöte. Laut Bürgermeister Peter König wurde der Termin 17. November bewusst ausgewählt: An diesem Tag jähre sich...