Ich möchte Sie zu einem Streifzug durch unser Vereinsgeschehen einladen. Dabei sollen Sie erfahren, wer wir sind und welche Aktivitäten es bei uns gibt.
Wenn Ihnen unsere Selbstdarstellung gefällt, senden Sie unserem Verein oder mir als Vorstand der Ortskameradschaft eine Nachricht an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Neusorg. (öt) In der schwierigen Zeit der Corona-Pandemie gedachte Neusorg der Opfer der beiden Weltkriege. Kriegsverbrechen hätten ein langes Gedächtnis, stellte Bürgermeister Peter König dabei heraus. Der 9. Mai vor 75 Jahren hat das Ende des Zweiten Weltkriegs eingeläutet. Damit war die Zeit der kriegerischen Auseinandersetzungen mit Millionen militärischer und ziviler Opfer beendet. Es gelte, die Erinnerungen an menschenverachtende Epochen wach zu halten. Diese seien verbunden mit...
Neusorg. (öt) Kurz vor Beginn der Jahreshauptversammlung der Soldaten- und Reservistenkameradschaft Neusorg steht der Fortbestand des Vereins auf der Kippe. Kein Vorsitzender ist weit und breit zu sehen.
Gottlob konnte am Samstagabend in der Pause zwischen dem Kameradschaftsessen im Gasthof Dumler und dem Beginn der Jahreshauptversammlung Alois Würstl für diese Aufgabe gewonnen werden. Er erklärte sich dazu bereit, Verantwortung für den 131 Jahre alten Traditionsverein zu übernehmen und dessen...
Neusorg. (hkö) Zahlreiche Gäste konnten die Mitglieder der Soldaten- und Reservistenkameradschaft Neusorg zur Maifeier auf dem Pfarrer- Losch- Platz begrüßen. Bereits am Vortag wurde der knapp 25 Meter lange Frühlingsbote von den „SRK´lern“ mit schwerem Gerät in die Senkrechte gehievt. Ausgestattet mit einem gebundenen Kranz, sind acht Zunftzeichen, das Gemeindewappen und die Bayern- und die Oberpfalzfahne am Stamm befestigt.
Der Männergesangverein Neusorg, unter der Leitung von Siegbert...
Neusorg. (hkö) Von einem arbeitsreichen Vereinsjahr wusste der Vorsitzende, der Soldaten- und Reservistenkameradschaft Neusorg, Norbert Schwarz bei der Jahreshauptversammlung im Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Neusorg zu berichten. Hierzu konnte der Vorsitzende, Bürgermeister Peter König willkommen heißen. Ein besonderer Gruß galt dem Kreisvorsitzenden Thomas Semba.
Danach ging Vorsitzender Norbert Schwarz in seinem Rechenschaftsbericht auf die Aktivitäten des abgelaufenen...
Neusorg. (hkö) Mit einem Kirchenzug, Gottesdienst und einer Gedenkfeier am Kriegerdenkmal beging die Gemeinde würdig den Volkstrauertag. Pfarrer Hans Riedl zelebrierte den Gottesdienst, der vom Männergesangverein Neusorg musikalisch umrahmt wurde.Im Anschluss zogen zahlreiche Vereine und Verbände mit Fahnenabordnungen, Gemeinderäte unten ihnen auch Altbürgermeister und Ehrenbürger Günther König, eine Abordnung der 5. Batterie des Artilleriebataillons 131, aus Weiden zu den Klängen der...